Neuropsychologische Diagnostik kurz & knackig! – Die Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung TAP - Kinderversion KiTAP
2 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziel
Die KiTAP ermöglicht die Erfassung von Aufmerksamkeitsdefiziten im Kindesalter. Sie wurde mit dem Ziel entworfen, durch eine kindgerechte Gestaltung eine optimale Motivation der Kinder bei der Testuntersuchung zu fördern und damit die Gültigkeit der Testwerte zu erhöhen. Das Webinar soll eine Übersicht über die Testbatterie bieten, deren Einsatzmöglichkeiten aufzeigen sowie konkrete Anwendungsbeispiele und Interpretationen vorstellen.
Inhalt
• Wichtige Eckdaten (Vertrieb und Bezug – Kosten – Dauer)
• Welche Leistungen werden erfasst?
• Qualitätskriterien (Normen, Studien, ...)
• Pro und Contra
• konkrete und klar nachvollziehbare Anwendungsbeispiele
• Patientenbeispiele
• Beantwortung von Fragen und Diskussion;
Literaturempfehlung
Zimmermann, P., Gondan, M. & Fimm, B. (2023). Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung für Kinder (KiTAP). Version 1.6. PSYTEST
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Diagnostik (2 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht)
Curriculum der GNP vom 1.8.2007
2 Stunden zu Punkt 09 Spezielle Neuropsychologie: Definition, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungsbereiche
Curriculum der GNP vom 1.12.2017
2 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse