Neuropsychologie bei Epilepsie

Termin
Di. 10.03.2026 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Di. 17.03.2026 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Di. 24.03.2026 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Di. 14.04.2026 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr

16 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.

Seminargebühr
€ 432,- inkl. USt
Empfohlen für:

Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Mediziner:innen, Fachinteressierte

Ziele
Dieses Seminar vermittelt neurologisches und neuropsychologisches Wissen über  Epilepsie(n), das für den Alltag von Neuropsycholog*innen in verschiedenen Einrichtungen relevant ist. Die Perspektive des Seminars ist ganzheitlich, d.h. bio-psycho-sozial. Vermittelt wird auch anhand von interaktiven Elementen und Fallbeispielen, um somit möglichst praxisrelevantes und anschauliches Wissen über die heterogene neurologische Erkrankung zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der Diagnostik von Erwachsenen in der Routineversorgung, wobei auch spezielle Zielgruppen (Menschen mit Störung der Intelligenzentwicklung, Epilepsiechirurgie, Jugendliche) eingegangen wird.

Inhalt
Schwerpunkte:
- Neurologisches Grundlagenwissen zu Epilepsie(n) und epileptischen Anfällen
- Bio-psycho-soziale Aspekte bei der Behandlung von Epilepsie(n)
- Indikation, Planung und Durchführung neuropsychologischer Diagnostik bei Erwachsenen mit Epilepsie
- Anfallssuppressive Medikation und ihre möglichen Nebenwirkungen
- Epilepsiespezifische Phänomene (Was sind eigentlich ALF, TEA und postiktale Zustände?)
- Praxisrelevantes zum Umgang mit Epilepsie(n) und epileptischen Anfällen 

Weitere Inhalte
- Basiswissen zu Epilepsiechirurgie 
- Mögliche Differenzialdiagnosen (Funktionell-dissoziative Anfälle, Synkopen)
- Neuropsychologische Interventionen
- Bedeutung von Neuropsychologie und Psychotherapie bei der Behandlung von Anfallserkrankungen

Literaturempfehlung
- AWMF-Leitlinie (S2k): Erster epileptischer Anfall und Epilepsien im Erwachsenenalter

register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-041


- Mayer, H. (2011). Neuropsychologie der Epilepsien. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG.
- Wilson, S. J., Baxendale, S., Barr, W., Hamed, S., Langfitt, J., Samson, S., ... & Smith, M. L. (2015). Indications and expectations for neuropsychological assessment in routine epilepsy care: Report of the ILAE Neuropsychology Task Force, Diagnostic Methods Commission, 2013–2017. Epilepsia, 56(5), 674-681.

Seminarleitung

Anrechnung

NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen (6 EH), Neuropsychologische Diagnostik (5 EH), Neuropsychologische Behandlung (5 EH)

GNP Akkreditierung (wird angesucht)
16 Stunden zu Allgemeine NPS

SVNP Anrechnung
16 Credits