Diagnostik und Therapie exekutiver Dysfunktionen
8 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziele
Störungen der Exekutivfunktionen gehören zu den häufigsten kognitiven Einbußen nach einer Hirnschädigung und sind für die Selbstständigkeit der Patienten im Alltag und die Stabilität ihrer sozialen Beziehungen von großer Relevanz. Im Rahmen des Seminars wird ein Überblick über das Konzept „Exekutivfunktionen“ diskutiert, wobei sowohl kognitive als auch Verhaltensaspekte zur Sprache kommen. Es werden psychometrische und verhaltensdiagnostische Untersuchungsverfahren vorgestellt und das breite Spektrum neuropsychologischer Therapiemöglichkeiten (z.B. kognitives Training, Verhaltensmanagement, Gesprächsführungstechniken) anhand von Fallbeispielen praktisch erprobt.
Inhalt
.) Konzept „Exekutivfunktionen“
.) Untersuchungsverfahren zu exekutiven Funktionen
.) Behandlungsansätze
Literaturempfehlung
Jeffay, E., Ponsford, J., Harnett, A., Janzen, S., Patsakos, E., Douglas, J., Kennedy, M., Kua, A., Teasell, R., Welch-West, P., Bayley, M., & Green, R. (2023). INCOG 2.0 Guidelines for Cognitive Rehabilitation Following Traumatic Brain Injury, Part III: Executive Functions. The Journal of head trauma rehabilitation, 38(1), 52–64. doi.org/10.1097/HTR.0000000000000834
Müller, S.V., Klein, T. et al (2019). Leitlinie Diagnostik und Therapie von exekutiven Dysfunktionen. Awmf-Leitlinie 030-125.
Gauggel, S. (2017). Störungen der Krankheitseinsicht. In Thöne-Otto, A. et al. (Hrsg.) Fortschritte der Neuropsychologie. Göttingen: Hogrefe. Bd. 17
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen (2 EH), Neuropsychologische Diagnostik (3 EH), Neuropsychologische Behandlung (3 EH)
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Grundlagen (2 EH), Gerontopsychologische Diagnostik (3 EH), Gerontopsychologische Behandlung (3 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht)
8 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse
SVNP-Anrechnung
8 Credits