Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter

Termin
Di. 13.01.2026 16.30 bis 19.45 Uhr
Di. 20.01.2026 16.30 bis 19.45 Uhr

8 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.

Seminargebühr
€ 216,- inkl. USt
Empfohlen für:

Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Fachinteressierte

Ziel
Das Autismus-Spektrum ist laut ICD-11 als neurologische Entwicklungsstörung definiert und umfasst demnach die gesamte Lebensspanne. Das Webinar soll zeigen, wie Diagnosekriterien im Erwachsenenalter anzuwenden sind, wie sich Symptome auch im Erwachsenenalter darstellen und welche sensorischen und neuropsychologischen Besonderheiten bestehen. Zudem sollen Besonderheiten von Frauen im Autismus-Spektrum aufgezeigt und mögliche Interventionen dargestellt werden. 

Inhalt
1)    Diagnosekriterien nach ICD-11 
2)    Symptomatologie mit Bezugnahme auf die speziellen Ausprägungen im Erwachsenenalter 
3)    Sensorische und neuropsychologische Besonderheiten 
4)    Frauen im Autismus-Spektrum 
5)    Interventionsmöglichkeiten 

Literaturempfehlung

Bargiela, S. (2019): Camouflage. The Hidden Lives of Women with Autism. Jessica Kingsley Publishers

Gawronski, A. et al. (2012). Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter. Beltz, ISBN-13: 978-3621279345

Kamp-Becker, I. & Bölte S. (2015, 3. Auflage): Autismus. Ernst Reinhardt Verlag, ISBN-13: 978-3-8252-4153-7                         

Noterdaeme, M & Enders, A. (Hg.). Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ein integratives Lehrbuch für die Praxis. Kohlhammer 2010, ISBN-13: 978-3170201149

Tebartz van Elst, L. (Hrsg., 2013). Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter. MWV, ISBN-13: 978-3941468801 

Seminarleitung

Anrechnung

NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen (4 EH), Neuropsychologische Diagnostik (2 EH), Neuropsychologische Behandlung (2 EH)

GNP Akkreditierung (wird angesucht)
8 Stunden zu Allgemeine NPS

SVNP Anrechnung
8 Credits