16. NEUROPSY-Online-Event: "Beschwerdenvalidierungen von Aufmerksamkeitsstörungen in der psychologischen Diagnostik - Pflicht oder Kür?"

Termin
Do. 12.06.2025 18.00 bis 19.30 Uhr

2 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.

Empfohlen für:

Klinische Psycholog:innen, Klinische Neuropsycholog:innen

Eine Überprüfung der Glaubwürdigkeit und Konsistenz von berichteten Symptomen und kognitiven Einschränkungen ist wesentlicher Bestandteil einer psychologischen Diagnostik! Oder nicht?
Dieser Vortrag widmet sich einem Störungsbild, das in der Beschwerdenvalidierung lange Zeit eine eher untergeordnete Rolle spielte: Aufmerksamkeitsstörungen im Kontext der ADHS bei Erwachsenen und verwandter Störungsbilder. 
In diesem Vortrag möchte ich die Relevanz der Beschwerdenvalidierung von Aufmerksamkeitsstörungen aufzeigen, und ihre Prinzipien, Methoden, und Anwendung erläutern. Darüber hinaus werden die Grenzen der Beschwerdenvalidierung sowie die Gefahren einer Fehlinterpretation thematisiert und im klinischen sowie gutachterlichen Kontext diskutiert.

Referent
Assoz. Prof. Dr. Anselm Fürmaier, Universiät Groningen, Niederlande

Die Teilnahme ist kostenlos!

Seminarleitung

Anrechnung

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen (2 EH)

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Grundlagen (2 EH)

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Klinisch-psychologischer Gutachter:in
2 EH