Funktion, Position
Professorin für Logopädie und Neurolinguistik im ausbildungsintegrierenden Studiengang für Logopädie (B. Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Heidelberg
Curriculum Vitae, Werdegang
bis 01/2000 | Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Germanistik, Patholinguistik an der Universität zu Köln |
01/2000 | studentische Hilfskraft Universitätsklinikum der RWTH Aachen |
01/2000 | Magister Artium, Universität zu Köln |
01/2010 | Promotion (mit Disputation) (Publikation 2014) |
2000-2016 | wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitätsklinikum der RWTH Aachen |
WS 2001/2012 | wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsche Philologie, RWTH Aachen |
SS 2015 | Vertretungsprofessur W3, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
seit 10/2016 | Professorin für Logopädie & Neurolinguistik, SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Heidelberg. |
seit 03/2018 | Schulleiterin der SRH Fachschule für Logpädie, Campus Heidelberg |
Forschungsschwerpunkte, Behandlungsschwerpunkte
Gebärdensprache, Sprache, Kommunikation und ihre jeweilige neurale Verarbeitung, Aphasie, Sprachentwicklung, Sprachentwicklungsstörungen, motorische Verarbeitung und motorisches Lernen nach Hirnschädigung, Sprachtherapie. Fachbereiche (Forschung/Lehre/Klinik): Neurolinguistik, Gebärdensprachlinguistik, Linguistik, Neuropsychologie, Gerontopsychiatrie, Sonderpädagogik und Logopädie.
Belobigungen, Preise
WS 2018 | Ernennung zum Mitglied einer Berufungskomission im Fachbereich Gebärdensprache an der Humboldt-Universität Berlin |
2017 | The 2017 Albert Nelson Marquis Lifetime Achievement Award |
seit 10/2012 | jährlich Aufnahme ins Marquis Who’s Who in the World (externe Nominierung und Begutachtung) |
2009-2012 | 4 Senior Fellowships Exzellenzcluster TOPOI (Humboldt-Universität Berlin) |
10/2016 | Ernennung zur Professorin für Logopädie und Neurolinguistik |
11/2012 | Posterpreis der Arbeitsgemeinschaft für Aphasieforschung und –behandlung aus der DGKN (1. Platz; Seniorautorin) |
2003-2012 | 6x Poster ausgewählt zur oralen Präsentation, 30th European Workshop on Neuropsychology, Bressanone, Italien) |
10/2007 | Einladung der European Science Foundation zur Teilnahme am Workshop ”Multilingualism from an Interdisciplinary Perspective“ in London (UCL) als Auszeichnung der bisherigen Forschungsleistungen |
09/2005 | Travel award der EEG & Clinical Neuroscience Society (ECNS) & der International Society for Neuroimaging in Psychiatry (ISNIP) |
01/2002 | Poster als eines der 10 Besten/100 zur Publikation in Cortex (20th European Workshop on Neuropsychology, Bressanone, Italien) |
11/2000 | Posterpreis der Arbeitsgemeinschaft für Aphasieforschung und –behandlung aus der DGKN (3. Platz; Erstautorin) |
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.