Funktion, Position, Institution, Ort der Institution
Psychologischer Psychotherapeut und Leitung der Arbeitsgruppe „Psychosoziale Versorgungs- und Teilhabeforschung“ an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bielefeld (Universitätsklinikum OWL/Evang. Klinikum Bethel)
Curriculum Vitae, Werdegang
Studium der Psychologie in Erfurt und Bielefeld (2007-2014), seit 2013 Mitarbeiter der Forschungsabteilung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am EvKB Bielefeld. Außerdem Tätigkeiten in der Epilepsieforschung, der (neuropsychologischen) Epilepsie-Rehabilitation und der mittelfristigen stationär-psychiatrischen Behandlung. 2014–2020 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie). 2020 Promotion an der Universität Bielefeld zur Neuropsychologie der Depression. Seit 2020 Leitung der Arbeitsgruppe „Psychosoziale Versorgungs- und Teilhabeforschung“. Lehraufträge zu den Themen Neuropsychologie, Sozialpsychiatrie und Forschungsmethoden an der Universität Bielefeld, Fachhochschulen und Weiterbildungsinstituten.
Forschungs- und Behandlungsschwerpunkte
Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind „Neuropsychologie psychischer Erkrankungen“ und „Sozialpsychiatrische Versorgungsforschung“, laufende Forschungsprojekte beschäftigen sich hier mit der Verbesserung der beruflichen und sozialen Teilhabe sowie mit der alltagsbezogenen kognitiven Leistungsfähigkeit.
Belobigungen, Preise
3. Förderpreis der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) 2020
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.