
Dipl.-Psych. Sabine Stark
Funktion, Position, Institution, Ort der Institution
• Eigene Privatpraxis für Verhaltenstherapie (Erwachsene) in München
• Supervisorin und Dozentin für verschiedene Aus- und Weiterbildungsinstitute
• Lehrpraxis für das CIP-Bamberg
Curriculum Vitae, Werdegang
Frau Dipl.-Psych. Sabine Stark studierte an der Universität Bamberg Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und dem Nebenfach Neurologie. Im Anschluss klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit in der psychiatrischen Institutsambulanz BKH Erlangen (2007). Zwischen 2008 und 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Bad Mergentheim (BMBF-Projekt „Diabetes und Depression“). Anschließend bis 2011 klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit im stationär-psychiatrischen Bereich (BKH Augsburg). 2012 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (CIP Bamberg). 2012 bis 2015 psychothe-rapeutische Tätigkeit und Gesellschafterin in einer Gemeinschaftspraxis für Verhaltensthera-pie (München). Seit 2015 eigene Privatpraxis für Verhaltenstherapie (München). Seit 2019 Lehrpraxis für das CIP Bamberg.
Von 2008 bis 2016 Lehrbeauftrage an der Universität Bamberg, LMU München und HSF Mün-chen. Seit 2014 Dozentin für verschiedene Aus- und Weiterbildungsinstitute. Seit 2017 Super-visorin und Lehrtherapeutin für mehrere Ausbildungsinstitute zur/m Psychologische/n Psycho-therapeutIn.
Behandlungsschwerpunkte
• Methodische Schwerpunkte
o Schematherapie (Weiterbildung am IST-F (Frankfurt) und NEST (Nürnberg))
o CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapie) (Weiterbil-dung am FFAP (Freiburg))
• Spezialisiert auf Hochbegabung im Erwachsenenalter